Original | Modell | Preisen
Das Original:
1955 beschaffte die damalige Kreis Altenaer Eisenbahn von der Firma Talbot unter anderem zwei dieselmechanische Triebwagen zur weiteren Rationalisierung des Personenverkehrs auf ihrem Streckennetz.
Später gelangten diese Triebwagen zur Inselbahn Langeoog. Als sie dort Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr benötigt wurden, erwarb die HSB diese beiden Triebwagen. Nach Aufarbeitung setzte die HSB sie zunächst vor allem im klassischen, öffentlichen Personennahverkehr im Sinne von Berufs-, Schüler- und Regionalverkehr zwischen Nordhausen Nord und Ilfeld ein.
Seit der Lieferung der Neubautriebwagen 1999 erfolgt der Einsatz vor allem im Selketal bzw. als Reservefahrzeug. Beide Triebwagen erhielten 2015/2016 eine Generalüberholung mit Neumotorisierung.
(Quelle: HSB)